Dr. med Gabi Zell
"Es ist ein Irrglaube zu meinen, daß harte Matratzen gesund seien, wie es vor einiger Zeit gepredigt wurde. Das war eine unreflektierte Übertragung der Liegebedingungen, die man im Krankenhaus hat, bei der Behandlung von Bandscheibenpatienten, die aber im Krankenhaus ganz anders liegen als zu Hause. Deswegen ist es auf keinen Fall zu empfehlen zu Hause mit so harten Matratzen zu arbeiten."
"Wir beurteilen die Matratzen dahingehend, ob sie einen niedrigen Hautdruck ausüben, und ob sie die Wirbelsäule ausreichend unterstützen. Dazu ist es notwendig, daß die Matratzen sehr punktelastisch sind - dann werden beide Kriterien gut erfüllt und Wasser ist schon vom Prinzip her sehr geeignet, um hier gute Werte zu erzeugen."
"Bei den alten amerikanischen Wasserbetten ist ein Fehler gemacht worden. Man war sehr ängstlich und hat aus Sicherheitsgründen sehr dicke Gummihäute über das Wasser gespannt, und das hatte zur Folge, daß die Leute eigentlich nicht auf Wasser sondern auf einer harten Gummihaut lagen. Das Problem hat man erkannt, und wenn sie sich die heutigen Wasserbetten ansehen, die haben eine Gummihaut, die sehr flexibel ist."
"Und wenn man dann noch aufpaßt, daß man durch den Stoffbezug nicht einen zusätzlichen Hängematteneffekt reinbringt, dann kann man erwarten, daß Wasserbetten sehr niedrige Drucke auf den Körper ausüben und andererseits sehr hohe Stützdrucke an den Stellen des Körpers, auf die es ankommt."
Dr. Heidi Schewe
"Bei den zu harten Matratzen, die man lange Zeit Menschen mit Rückenproblemen empfohlen hat, zeigt sich, daß die Muskelaktivität ganz besonders stark ist und das liegt daran, daß die harte Matratze sehr starr ist und sich nicht der Körperform anpaßt. Und deswegen auch hier die Wirbelsäule schmerzt und die Muskulatur weiter dazu dienen muß, diese Schmerzen auszugleichen. Und wenn sie diese Schmerzen wieder ausgleichen muß, dann hat sie genau das nicht, was sie im Schlaf braucht, nämlich Entspannung."
Dr. Brahm van Dam
"Bei der Auswahl von Wassermatratzen ist darauf zu achten, daß nicht jede Wassermatratze eine gute, brauchbare Wassermatratze ist; es hängt also sehr viel von der Oberflächenverarbeitung, vom Zuschnitt der Folie und auch vom technologischen Know-How ab, ob es jetzt eine brauchbare oder weniger brauchbare Wassermatratze ist. Dann bietet die Wassermatratze wegweisend alle Vorzüge, die wir im therapeutischen Bereich benötigen."
"Für Leistungssportler, wie hier z.B. Fußballer von Borussia Dortmund ist es besonders wichtig, nach Phasen intensiver Höchtbelastung ebenso intensive Phasen von Entspannung und Regeneration zu bekommen. Hier machen wir uns die Vorteile der Wassermatratze zu nutzen, die den Sportler in kürzester Zeit wieder regenerieren läßt.
Also fit und ausgeruht für die nächste Belastung!"