immer ideal schlafen auf Niveau Wasserbetten - das Bett, das mitdenkt!
Fast jeder Wasserbett Schläfer kennt das Problem: die optimale Füllmenge für herkömmliche Wasserbetten ist nicht leicht zu bemessen. Zwar können geschulte und erfahrene Monteure die erforderliche Wassermenge annähernd einschätzen und einstellen, doch Gewichtsveränderungen können eine Nachregulierung von Wasserbetten nötig machen.
Solche Änderungen des Auflagegewichts können schnell auftreten, man denke nur an zum Beispiel den Schichtdienst, Wechsel des Lebenspartners, Schwangerschaft oder Kinder / Jugendliche im Wachstum oder der große liebe Hund schläft dann und wann gern mit im Bett. Immerhin eine Verdrängung von ca. 30 kg mehr, welche für die Beeinflussung desLiegekomforts beträchtlich ist.
Vielen Wasserbett Schläfern ist nicht immer bewusst, dass eine Nachregulierung erforderlich ist und wundern sich über die schleichende Minderung ihrer gewohnten Schlafqualität. Selbst wenn die Notwendigkeit einer Nachregulierung bekannt ist, wird diese meist selbst, dann aber eben nicht fachmännisch, durchgeführt. Das verschlimmert das Problem oft und führt zu Körperverspannungen und -schmerzen augrund der falschen Wasserfüllmenge. Manchmal sogar zu einer generell negativen Grundeinstellung den Wasserbetten gegenüber.
Mit dem TASSO®-Niveau System hat die Vontana eine Lösung für das angesprochene Problem gefunden und ein Produkt geschaffen, um diesem teilweise schleichenden Prozess entgegenzuwirken.
Das TASSO®-Niveau Wasserbett gewährleistet eine optimale Füllmenge des Wasserkerns durch reine Hydrodynamik. Das von der Vontana entwickelte Wasserbett System greift dazu nicht auf Hilfsmittel wie Pumpen oder sonstige Strom verbrauchende oder Lärm erzeugende Geräte zurück, sondern folgt alleine strickt den Gesetzen der Wassermechanik. Das Prinzip der "Verbundenen Gefäße" in Verbindung mit dem speziellen Verhalten von Wasser hat die Vontana zur evolutionären Weiterentwicklung ihrer TASSO® Wasserbetten genutzt. Der Wasserkern ist mit einem Ausgleichstank verbunden, der exakt das Wasservolumen aufnimmt, welches durch die auf dem Wasserkern ruhende(n) Person(en) verdrängt wird. Die Anpassung erfolgt geräuschlos, angenehm langsam und für den Nutzer fast unmerklich. Gewichtsänderungen jeglicher Art sind somit vernachlässigbar, der optimale Liegekomfort ist zu jeder Zeit gegeben.