Von modernen Veterinär-Medizinern anerkannt und empfohlen: Tasso Doggy Wassermatratze!
Für Hochleitungssportler, ob Mensch ob Tier, die geniale Tankstelle für Regeneration und Power, siehe jüngster Weltmeister Stefan Meinhardt mit Schlittenhund. Doch auch ohne Anforderung an Höchstleistung ist das Doggybett ein Geschenk für den lieben Vierbeiner.
Die Wärme und die gleichmäßige Druckverteilung auf dem TASSO Doggy Wasserbett sind eine große Wohltat für Hunde, besonders auch für reconvaleszente, dünne und ältere Hunde und solche, die an Erkrankungen des Knochengerüsts oder an Arthritis leiden. Oder einfach leichter bessere Leistungen erbringen wollen oder sollen, so wie die Hundeschlitten-Weltmeister.
Tiere entdecken ihre Liebe zu dieser Liegestätte instinktiv, ganz von allein, wenn man sie nur läßt. Die natürlichste, schönste und beste Art des Liegens. Warum nicht auch für den besten Freund des Menschen? Gesunder Knochenbau, Leistungssteigerung, Ausgeglichenheit, Vitalität und Hygiene.
Technische Beschreibung:
1. Extra starker Wassekern
2. Sicherheitsfolie
3. doppelter Teddyflor, vier Mal zu wenden, kochfest, zum Einlegen in
handelsübliche Körbchen, vorzugsweise mit zusätzlicher Folie
4. Heizung (Niedervolt Temperiersystem 20 Watt GS-TÜV geprüft)
Maße: 50 x 70 cm oder 80 x 120 cm
Die Wassermatratze sollte nicht in einem Schaumrahmen mit umfassender Textilie liegen, da diese eine Oberflächenspannung erzeugt und den Hund unsicher im Tritt werden lässt. Die nachgiebige Tasso Wassermatratze bieten dem Hund sichere Standfestigkeit. Daher gilt die Befüllregel dass der Hund, mit allen 4 Pfoten auf dem Wasserkern stehend, noch Bodenkontakt hat. Legt er sich mit dem Körper nieder, ist er aufgrund der höheren Masse (Verdrängung) im wohltuenden, schwebenden Liege-Komfort.
Sämtliche Komponenten werden ebenfalls in Deutschland handgefertigt und unterliegen so, im Gegensatz zu Importen, den heimischen Qualitäts-, Sicherheits-, Reinheits- und Recyclinganforderungen.