Wasser ist Quell des Lebens!©
Babys und Kleinkinder fühlen sich unverzüglich auf dem Tasso Babywasserbett geborgen und zuhause, wurden sie doch gerade erst aus einem Wasserbett geboren und auch der eigene Körper besteht zum größten Teil aus warmen Wasser.
Das Wasser passt sich dem Körper an - nicht umgekehr. Auf starren, harten, herkömmlichen Matratzen wird der formbare Körper unter Umständen deformiert, das Körpergewicht verlagert sich auf die Extremitäten. Es entsteht Druck auf Schulter, Brust, Hüfte und Fersen. Um diese Druckstellen zu entlasten, dreht und wendet sich der erwachsene Mensch auf konventionellen Unterlagen ca. 30 bis 50mal pro Nacht und unterbricht dadurch seine Tiefschlafphase. Fast ausschließlich in der Tiefschlafphase wird jedoch das Wachstumshormon STH produziert, das übrigens gleichzeitig das Regenerationshormon für Erwachsene ist, um ihre Energiespeicher wieder aufzufüllen. Das Baby kann sich noch nicht bewegen, um die Lage öfters zu welchseln. Es braucht eine formgerechte, sanfte und gleichmäßige Unterstützung, um nicht geradezu verformt zu werden. Weitere Vorteile sind die unschlagbare Hygiene des Baby Wasserbettes, sowie die Möglichkeit dem Körper Wärme zuzuführen.
Das eigene Bett als unsichtbarer Krankheitsherd: Körperabsonderungen und Flüssigkeiten nebst Staub und Schmutz sind nicht nur idealer Nährboden für Milben, deren Kot Krankheiten erregt. Gerade bei Kindermatratzen werden häufig auch weitergehende Krankheitserreger in den Matratzen festgestellt, über Bakterien bis hin zu Maden und Schimmelpilzen. Hier löst das TASSO Wasserbett die Probleme auf geniale und einfache Art und Weise.
Ein vollvolumiges Wasserbett kann seinen Komfort nur entfalten mit einem temperierten Wasserkern. Bei der TASSO Baby-Wassermatratze kann auf eine Beheizung unter Umständen verzichtet werden, da nur eine geringe Menge Wasser (30 Ltr.) vorhanden ist, die noch zusätzlich von Polster- und Isoliermaterialien abgedeckt wird. Bei geringen Raumtemperaturen und/oder leichter Bekleidung empfiehlt sich jedoch, das Baby-Temperiersystem einzusetzen. Ein 12-Volt-System mit Netzstecker und 18 Watt Leistung, das entspricht einer Auto-Bremsbirne, selbst ein Durchbeißen würde nicht schaden. GS-TÜV geprüft, versteht sich, und über eine zusätzliche Zeitschaltuhr individuell einsetzbar. Der Langzeittest zeigt, daß auch bei Dauerbetrieb die Temperatur auf der Matratzenoberfläche nicht über Hauttemperatur steigt.
Medizinisch bestätigt: Tasso Babybetten für Kinder bestens geeignet
Lesen Sie mehr über: